Unsere engagierte Sportlehrerin der Leichtathletik Gruppe Petra Morawczik, braucht dringend Unterstützung.
Wer hat Zeit und unbändige Lust immer Montag von 15.00 bis 16.00 Uhr auf dem Sportgelände oder der Sporthalle in Buggingen, die verschiedenen Disziplinen den Kindern ab 6 Jahren, mit zu vermitteln?
Wir bieten eine angemessene Bezahlung und fördern Aus- und Weiterbildungen.
Kontakt: sarah@buggingerturnerschaft.de,
Read More
Uncategorized
100 Jahre Bugginger Turnerschaft 1921 e. V. – Ein aktiver Verein feiert Jubiläum
Bürgermeister Johannes Ackermann und Günther Schlenker, Vorstand des Männergesangvereins und Vorstandsmitglied der Vereinsgemeinschaft Buggingen, gratulieren dem Turnverein zum 100-jährigen Gründungsjubiläum mit einem Präsent. Die Zuschüsse in Höhe von 1000 € von der Gemeinde und 880 € von der Vereinsgemeinschaft werden für neue Sportgeräte eingesetzt.
Die Bugginger Turnerschaft beim Gauturnfest in Waldkirch, 1956
Als sich in Buggingen im Jahr 1921 Turn- und Sportbegeisterte zusammenf...
Read More
Verabschiedung Frank Beha aus Vorstandschaft
„Danke und auf Wiedersehen“ hieß es am Ende der Generalversammlung vom 24.09.2021 an und für ein Mitglied der Vorstandschaft
Frank Beha ist seit dem 01.03.2003 Mitglied des Vereins und war seit 2007 in der Vorstandschaft als Beisitzer tätig.
Am 04.03.2011 wurde ihm die Vereinsnadel in Silber überreicht.
Frank war Rückhalt und stets fester Bestandteil bei den Aufbauarbeiten fürs Bugginger Fescht „Rund ums Rathaus“ und brachte zugleich fleißige Helfer mit.
Auch übernahm er kontinuierlich...
Read More
Generalversammlung der Bugginger Turnerschaft 1921 e.V.
Am 24.09.2021 fand die Generalversammlung der Bugginger Turnerschaft 1921 e.V. im Weinhof Weber statt. Um 20 Uhr eröffnete der 1.Vorsitzende, Denis Liebenau, die Sitzung und stellte fest, dass ordnungs- und satzungsgemäß eingeladen wurde. Leider mussten sich einige geladene Gäste entschuldigen, begrüßen durften wir aber unsere Ehrenmitglieder Rolf Müller, Wolfgang Hoch, Helen Müller und Walter Jost. Bürgermeister Johannes Ackermann gab uns an diesem Abend die Ehre.
Nach Verlesen der Tagesordnun...
Read More
Neustart der Gruppen mit Anpassung Zeiten
Zum Schuljahresbeginn haben sich aufgrund neuer Stundenpläne und der damit verbundenen Hallenbelegung, Änderung in den Wochentagen für die Sport AG und der Leichtathletik ergeben.
Die Leichtathletik für Jungen und Mädchen ab 6 Jahren, unter der bewährten und mit viel Enthusiasmus geführten Leitung von Petra Morawczik, findet ab dem 04.10.2021 nun immer Montag von 15 bis 16 Uhr statt.
Anmeldung bitte vor Ort vornehmen.
Die Sport AG in Kooperation mit der Grundschule Buggingen findet nun Die...
Read More
Einladung zur Generalversammlung am 24.09.21
An die Ehrenmitglieder, Mitglieder, Freunde und Gönner.
Die ordentliche Generalversammlung der BuTu 1921 e.V. fi ndet statt am Freitag, 24.09.2021 um 20.00 Uhr, im Weinhof Weber Eisenbahnstr. 3, 79426 Buggingen
Tagesordnungspunkte:
Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
Totengedenken
Berichte der Schriftführerin, Oberturn-u.Sportwartin u. Kassenwart
Bericht der Kassenprüfer
Entlastung des Gesamtvorstandes
Wahl des Wahlleiter/-in
Neuwahlen des Gesamtvorstandes
Verschiedenes, Wünsche un...
Read More
Au die Bugginger Turnerschaft firt ihr 100-jähriges Vereinsjubiläum!
Nach dem TV Britzingen 2020 und dem TV Heitersheim 2021 kann auch die Bugginger Turnerschaft auf 100 Jahre Vereinsgeschichte zurückblicken. Der Chronik ist zu entnehmen, dass sieben Mannen in der alten Schule in Buggingen unter Oberlehrer Brehm die ersten Turnstunden bekamen.
Metzgermeister Friedrich Wilhelm Schmidt (genannt „Fritz“) und Malermeister Robert Vögelin gründeten mit diesen jungen Männern die Bugginger Turnerschaft von 1921. Friedrich Schmidt wurde 1. Vorsitzender. Unter dem Engage...
Read More
Änderung bei Frauengymnastik- und Aerobic-Gruppe
Für die Frauengymnastik- und Aerobic-Gruppe hat sich folgende Änderung ergeben:
Annette Bächler hat aus privaten Gründen die beiden Gruppen abgegeben. Wir danken ihr für die jahrelange Treue und wünschen ihr alles Gute für die Zukunft.
Die Fitnessgymnastik beginnt um 19 Uhr und endet um 20 Uhr.
Die Aerobic-Gruppe startet um 20:15 und endet um 21:15 Uhr unter der Leitung von Tina Ewert. Die geänderte Zeit war erforderlich, da sich aktuell nicht zwei Gruppen gleichzeitig in der Halle aufhal...
Read More
Turn- und Sportbetrieb wieder zugelassen
Die Vorstandsschaft hat sich dafür entschieden, soweit möglich, wieder den Turn- und Sportbetrieb, auch in der Halle zu zulassen. Die Corona VO Sport BW erlaubt dies unter gewissen Voraussetzungen.
Bitte nehmen Sie Kontakt mit Ihren Übungsleitern/innen diesbezüglich auf, soweit dies noch nicht in den einzelnen Gruppen bereits kommuniziert wurde.
Es gilt noch unser altes Hygiene-/Abstandskonzept und es wird darauf geachtet, dass sich die Gruppen nicht begegnen.
In den einzelnen Gruppen wird...
Read More
Absage der Generalversammlung am 27.03.2021
Der geplante Termin für die Generalversammlung am 27.03.2021 in der Winzerhalle in Seefelden kann aufgrund der aktuellen Pandemie so nicht stattfinden.
Ein Ersatztermin wird mitgeteilt, so bald dieser planbar wird.
Die Vorstandschaft
Read More