Übungsleiter
Holger Weis ✆ 0151 14746261 |
Zeit / Ort
Jeden Mittwoch, Anfänger von 19:00 bis 20:00 Uhr, Fortgeschrittene von 20:00 bis 21:00 Uhr
nicht in den Schulferien
Sommer (nach den Pfingstferien bis zu den großen Sommerferien) auf dem Rasen im Schulgelände
Sonst in der Aula der Schule
Über Tai Chi
Für alle Sportarten, ob Fußball, Turnen oder Walking benötigt der Körper Energie und ein rasches Urteil. Tai Chi verhilft zu beidem.
Warum gerade Tai Chi ?
- Weil Tai Chi eine positive Auswirkung auf unser Gesamtbefinden hat.
- Weil es den Körper koordiniert, stärkt und erfrischt.
- Weil Tai Chi vollkommen natürliche Bewegungsabläufe hat und eine ganzheitliche Übungsmethode ist.
- Weil Tai Chi eine echte Alternative zum leistungsorientierten Sport aufzeigt.
- Weil Tai Chi z.B. für den Rücken, den Nacken und die Geschmeidigkeit der Muskeln gut ist, aber auch hervorragend Stress abbaut.
Warum sind Tai Chi–Bewegungen so langsam?
Weil bei der Anwendung, wie beim normalen Üben, ganz bewusst keine mechanische, sondern innere Kraft eingesetzt wird. Das kann man lernen! Deshalb halten Tai Chi-Lehrer unermüdlich dazu an, den inneren Energiefluss und einen entspannten Körper zu üben und die sehr angenehmen und harmonischen Körperbewegungen positiv für die Meridiane einzusetzen.
Kann jeder Tai Chi machen?
- Tai Chi ist ein guter Ausgleich für Kraft- und Ausdauersportarten, wie z.B. Fußball, Jogging oder Radfahren
- Tai Chi ist für jedes Alter bestens geeignet
- Anfänger können zu unseren Veranstaltungen gerne mal reinschnuppern
Voraussetzungen
Voraussetzung zur Teilnahme ist die Mitgliedschaft in unserem Verein; unverbindliches ”Hineinschnuppern” ist aber selbstverständlich möglich.
Was wird benötigt
drinnen: Leichte, lockere Bekleidung oder Trainingsanzug, dicke Socken oder leichte Turnschuhe, eine Iso-Matte.
draußen: Leichte, lockere Bekleidung oder Trainingsanzug, leichte Turnschuhe. Wetterschutz.